K O M B I N A T I O N E N aus dem 6. ANI-CUP 2009 von und mit Thomas Richter
2009

1. S. M. Topuz – T. Richter
Ani-Cup 2009, A-Gruppe, Runde 2, Tisch 16
Für diese Stellung hatte ich einen Turm geopfert. Mein Kontrahent griff jetzt mit 25.a3 den Springer an und ich goß durch 25…Tg2 weiter Öl ins Feuer. Und wie sollte Weiß (am Zug!) darauf erwidern?
Lösung
2. T. Richter – T. Kolschewski
Ani-Cup 2009, A-Gruppe, Runde 5, Tisch 15
Für Schwarz (am Zug!) keine einfache Stellung: Weiß droht, entweder mittels 22.b4 und 23.Tc6 nebst Turmverdoppelung auf dem einen, oder mit 22.f4 sowie 23.Sg2 auf dem anderen Flügel Vorteil zu erlangen. Was ist zu tun?
Lösung
3. J. Krause – T. Richter
Ani-Cup 2009, A-Gruppe, Runde 6, Tisch 12
Hier bot ich im psychologisch richtigen Moment meinem Gegner Remis an, das dieser zurecht ablehnte. Nur wie kann der 15-jährige Bargteheider (am Zug!) seine Gewinnstellung auch realisieren?
Lösung
4. F. Brinkmann – T. Richter
Ani-Cup 2009, A-Gruppe, Runde 7, Tisch 12
Der 12-jährige Bremer Kaderspieler ggü;., der später einen Preis als jüngster Teilnehmer erhielt, hatte mir ein Zugpaar zuvor Remis angeboten, das ich ablehnte, weil ich die vorliegende Stellung zum Ausmachen erhoffte. (Schwarz am Zug!)
Lösung